Hausmittel für die Fahrzeugreinigung und Fahrzeugpflege

Spätestens im Frühling steht es bei den meisten an, die Fahrzeugreinigung und Fahrzeugpflege. Damit die Pflege des Autos nicht zur Last fällt, sollten Sie Hausmittel für die Fahrzeugreinigung und Fahrzeugpflege benutzen. Die Mittel sparen darüber hinaus Geld und sind oft umweltschonender als harte Reinigungsmittel.

Für den Einsatz der Mittel zur Reinigung des Autos muss man kein Experte sein, sondern es reicht aus, wenn man die Anleitungen befolgt.

Die Lackpflege mit Hausmitteln

Der Lack leidet nicht nur unter der ein oder anderen Begegnung mit einem fremden Auto, sondern kann auch durch die Sonne oder Korosion, also Rost, leiden. Der Lack wird im Winter ebenfalls von Streusalz und Minustemperaturen beansprucht.

Für eine richtige Lackpflege muss der Lack jedoch nicht nur gereinigt werden, sondern auch poliert. Das versiegelt kleinere Kratzer und macht den Lack wiederspruchsfähiger gegen Wind und Wetter.

Pflegetipps von Sonax – Carnauba Wax

Es gibt in Deutschland einige etablierte Hersteller von Reinigungsmitteln und Pflegemitteln für Autos, einer davon ist sicherlich Sonax. Im Video werden Tipps zur Anwendung und Funktionsweise der Reinigungsmittel für das Auto erläutert.

Reinigungsknetmasse für den Lack

Ein unverzichtbarer Bestandteil der Fahrzeugwäsche und Lackpflege ist auch die Reinigungsknete. Die Knete ermöglicht es den Lack von Insektenresten, Teer oder Harz zu reinigen. Dabei kann die Reinigungsknete harte Verschmutzungen besser angreifen und reinigt dadurch den Lack. Sonax sagt, wie es geht:

Autor: Max

Hallo, hier schreibt Max. Ich schreibe gerne, zu unterschiedlichen Themen. Gefällt dir was du liest? Schreib mir einen Kommentar oder schenk mir ein Like :)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: