
Ameisen sind sehr nützliche Tiere, aber im Haus möchte man sie eben auch nicht haben. Um die Ameisenplage dauerhaft zu beseitigen, müssen Sie an der Ursache ansetzen, das sind die Futterquellen bzw. das Nest.
Die Ameisten Hausmittel im Überblick:
1. Kräuter
2. Futterquellen
3. Nester im Garten
4. Ameisenstraße unterbrechen
Fazit
Je nach Größe des Nests sollte das Nest in Ihrem Garten sein, sollten Sie es umsiedeln (mit Expertenunterstützung), damit die Ameisen woanderst ihre nützlichen Dienste verrichten können. Oft reicht es aber aus, die Futterquellen in Ihrer direkte Umgebung zu entfernen.
1. Kräuter gegen Ameisen
Ameisen können mit natürlichen Mitteln ferngehalten werden, beispielsweise mit Kräutern. Dazu gehören Lavendel, Thymian, Kerbelkraut und Majoran, diese Gerüche können Ameisen nicht leiden und werden daraufhin verschwinden. Sie können die Kräuter dazu in Säckchen auslegen oder aber eine Art Barriere (am Fenster, Terrassenabgrenzung..) legen. Ebenfalls ist der Einsatz von Kräuterölen möglich, dazu kann ebenfalls Spur mit dem Öl geträufelt werden (bspw. auf einem langen Holzbrett).
2. Futterquellen vermeiden
Ein Apfelbaum im Garten mit vielen Äpfeln, die in der Wiese liegen, leicht erreichbare Essensreste, das ist ein ideales Umfeld für Ameisen. Das ist auch der Nutzen von Ameisen, sie sind gute „Resteverwerter“.
Beseitigen Sie die Futterquellen, dann werden die Ameisen nach einer anderen Quelle suchen müssen. Weiterhin können Sie Ameisen Grenzen aufzeigen, indem Sie deren Gebiet beispielsweise mit Kräutern eingrenzen.
3. Ameisen im Garten
Um ein erneutes Einnisten der Ameisen zu verhindern kann man die undichten Stellen am Haus mit Kupferblech schützen und die restlichen Schlupfwinkel mit Bäckerhefe durchnässen, die vorher gut in Wasser aufgelöst wurde. In die Nähe ihres Brutplatzes kann man Holzwolle legen, dies bevorzugen Ameisen um ihre Nester zu bauen und wenn sie sich ein Nest darin gebaut haben, kann man die Holzwolle mit samt Nest ganz einfach entfernen.
Denn sehr wichtig um Ameisen los zu werden, ist auf jeden Fall die Nester zu entfernen, denn sonst wird das Problem immer wieder auftreten. Um die Nester der Ameisen zu vernichten kann man außer Holzwolle zum Beispiel auch gut kochendes Wasser verwenden. Bei großen Nestern sollten Sie das Nest umsiedeln, denn Ameisen sind Meister der Verwertung von verendeten Tieren etc., dann können die Ameisen woanderst ihren nützlichen Dienst verrichten.
4. Ameisenstraße unterbrechen
Auch sehr effektiv als Hausmittel gegen Ameisen sind selbstgebastelte Köder, wie zum Beispiel einen Teller aufstellen mit Honigwasser, Himbeerwasser, gezuckertem Bier, verdünntem süßem Likör oder Sirup. Diese süßen Gerüche locken die Ameisen an und bleiben am Köder kleben. Die Hausmittel gegen Ameisen kann man so gut wie überall sehr günstig kaufen, wie zum Beispiel in Supermärkten und Drogerien.
Sollten die Ameisen im Ferienhaus auftreten, und müssen somit nur für den Urlaub fern gehalten werden, können die Ameisen auch mit einer Futterquelle in einer anderen Richtung abgelenkt werden.
Fazit
Im großen und ganzen kann man sagen, leben und leben lassen. Ins Haus sollten die Ameisen dennoch nicht kommen und dafür kann und sollte man sorgen. Die Ameisen Hausmittel sind meist auf Basis natürlicher Mittel und sind somit unbedenklich für andere Tiere, wie Vögel, die im Anschluss die Ameisen verspeisen.
Bei chemischen Einsatzstoffen sollten man aufpassen und diese mit Vorsicht einsetzen, damit keine anderen Lebewesen zu Schaden kommen. Und das eigentlich wichtigste ist, den Ameisen keine Anreize zu schaffen. Einfach erreichbare Essensreste sollten nicht einfach herumstehen usw.