
In erster Linie treten Halsschmerzen bei Erkältungen, als Begleiterscheinung auf. Die Ansteckung erfolgt in aller Regel über die Tröpfcheninfektion oder durch die Aufnahme über das Essen, ungewaschene Hände etc.
Einige Halsschmerz Hausmittel helfen besonders gut:
1. Gurgeln von Tee
2. Umschläge
3. Ingwer
4. Anti-Halsschmerz Produkte
Fazit
Allgemein sollte man sich schonen und dafür sorgen, dass man es warm hat. Tee und ein Halstuch sollten deshalb ständige Begleiter werden und ganz wichtig ist auch viel zur trinken.
Vorbeugende Maßnahmen gegen Halsschmerzen sind auch, die Raumluft stets feucht halten und Füße und Hals nicht auskühlen lassen.
1. Gurgeln von Tee
Gurgeln von desinfektionierenden Mitteln (beispielsweise Alkohol) lässt den Schmerz abklingen und tötet Baktieren ab und hilft kurzfristig.
Angehnehm, wärmend und heilsam ist das Gurgeln mit Kamillentee. Außer der Kamille kann auch Salbei verwendet werden, der zu Tee gekocht wird. Jede Stunde wird ein viertel Liter Tee zum Gurgeln verwendet. Gerade zum Gurgeln gibt es verschiedene Tees und Öle, auch exotische, wie Teebaumöl aus Australien. Diese einfachen Methoden sollten so lange fortgesetzt werden, bis Linderung eintritt, was schon nach ein paar Tagen erfolgen sollte.
2. Heilende Substanzen durch Umschläge
Die Halsschmerzen können auch von außen mittels Umschlägen bekämpft werden. Bewährt sind auch Umschläge mit heißem Schweineschmalz. Das Schweineschmalz wird erhitzt und verflüssigt dadurch, anschließend wird ein Leinentuch damit getränkt. Dieses Tuch wird nun so heiß wie möglich um den Hals gelegt und mit einem Schal abgedeckt und über Nacht so getragen. Auch mit warmem Quark können solche Umschläge gemacht werden, der dann über Nacht Giftstoffe aus dem Hals entzieht. Gekochte heiße Kartoffeln können auch in die Umschläge kommen.
Bei der Linderung der Halsschmerzen mit Hausmitteln sollte nach 3 bis 4 Tagen Linderung eintreten. Wenn keine Linderung zu spüren ist, sollte der Kranke den Weg zum Arzt nicht scheuen.
3. Ingwer
Ingwer ist ein Naturheilmittel, das auch oft Bestandteil von leckeren Speisen ist. In Afrika wird es für eine Vielzahl von Krankheiten eingesetzt und ist Heilmittel beliebt. Bei Halsschmerzen erweist sich Ingwer wieder mal als Alleskönner. In Form von Tee oder einfach pur kann der Schmerz gelindert werden und die Wirkstoffe unterstützen den Heilungsprozess.
Ingwer ist in jedem Supermarkt zu finden und sollte ungefähr dreimal täglich eingenommen werden. Aber auch ein Tässchen Tee mehr oder weniger wird nicht schaden.
4. Anti Halsschmerz Produkte
In manchen Situationen hat man nicht die Zeit, sofort die Ursache zu bekämpfen, Termine, eine Hochzeit, die Kinder… In solchen Fällen sind Halsschmerztabletten
eine mögliche Hilfe. Die Tabletten, Spülungen und Co. lassen den Schmerz abklingen.
Fazit und weitere Informationen
Als Fazit kann gesagt werden, Gurgeln und oder Umschläge sind die preiswertesten und einfachsten Methoden, seine Halsschmerzen zu behandeln. Die gesunden und natürlichen Hausmittel sind in aller Regel ausreichend und verhelfen rasch zu Besserung.
Bei Halsschmerzen kann man es wie bei vielen Krankheiten zusammenfassen: Zum einen die Vorbeugung und zum anderen die Vermeidung von Erkrankungen. Vorgeugung sieht so aus, dass man einfach seine Abwehrkräfte stärkt indem man sich mit viel Obst und Gemüse ernährt. Auch in den Wintertagen ist es notwendig sich mit Bewegung und Zeit an der frischen Luft fit zu halten und seinen Kreislauf in Schwung zu halten.
Vermeiden kann man Halsschmerzen mit der richtigen Kleidung. Warme Kleidung, Halstücher, Schals und Mützen sind wichtig um gefährdete Stellen warum zu halten und die Erkältung gar nicht erst zu zu lassen. Halsschmerzen Hausmittel können auch bei anderen Erkältungssymptomen zum Einsatz kommen und den Körper und die Gesundheit fördern.