Symptome und Übertragung der Herpesviren: Herpesviren werden schnell übertragen, durch Küsse, Husten oder Niesen. Es handelt sich um eine Tröpfcheninfektion. Auch das Trinken aus einem gemeinsamen Glas oder das Benutzen eines Handtuches kann zu einer Übertragung der Herpesviren führen.
Es wird davon ausgegangen dass 85% der Bevölkerung den Herpesvirus in sich trägt, ob dieser ausbricht oder nicht ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich. Ist der Herpesvirus einmal ausgebrochen, so kann es jeder Zeit wieder geschehen.
Im Verlauf des Beitrages zu Herpes Hausmitteln werden Ihnen die folgenden Hausmittel vorgestellt:
1. Schwarze Teebeutel
2. Eiswürfel
3. Manuka Honig
4. Backpulver und Stärke
5. Aloe Vera
6. Ätherische Öle
7. Ingwer
Fazit und Herpes Produkte
Die Auslöser der Krankheit sind meist Stress, hohe Belastungen und seelischer Druck. Selbst großer Ekel und Angst sind bekannte Auslöser. Auch andere Krankheiten, vor allem Fieber, können einen Ausbruch hervorrufen. Deshalb sollte man Herpes Hausmittel verwenden.
Zu den bekanntesten Symptomen der Krankheit gehören Fieber, ein allgemeines Gefühl von Kranksein und schmerzhafte Bläschen. Die Bläschen treten vor allem im und um die Mundpartie auf. Bevor die Bläschen ausbrechen spannt und kribbelt die entsprechende Stelle und kann starken Juckreiz auslösen.
Herpes Hausmittel
Es gibt zahlreiche Hausmittel gegen Herpes, welche vom ersten Anzeichen bis hin zu einer schnelleren Heilung Abhilfe schaffen. Es kommt aber ganz darauf an um welche Art von Herpes vorliegt.
1. Schwarze Teebeutel
Der Schwarze Tee besitzt viel Tanninen, dies wirkt entzündungshemmend. Einen Teebeutel nach Anweisung brühen, den Teebeutel danach für 5 Minuten beiseite legen. Den lauwarmen Teebeutel auf die betroffene Stelle legen. Dies 2-3 Mal am Tag wiederholen.
2. Eiswürfel
Die Eiswürfel in ein Tuch wickeln und auf die betroffene Stelle legen. Die Kühlung beruhigt und betäubt und sollte bereits angewendet werden, bevor die Bläschen ausbrechen.
3. Manuka Honig
Der Manuka Honig wirkt antibakteriell und antiviral. Einfach ein wenig vom Honig auf die Bläschen tröpfeln.
4. Backpulver
Backpulver wirkt sich positiv auf den Juckreiz aus und trocknet die Bläschen aus, so dass sie schneller verheilen. Etwas Backpulver auf einen Wattepad schütten und auf die betroffenen Stellen tupfen. Den Wattepad jeweils nur einmal verwenden und danach in den Mülleimer schmeißen.
Speisestärke
Die Wirkung der Speisestärke ist ähnlich dem des Backpulvers. Es hemmt den Juckreiz und nimmt zudem etwas von der Feuchtigkeit auf, so dass die Bläschen schneller austrocknen. Auch die Speisestärke mit Hilfe eines Wattepads auftragen.
5.Aloe Vera
Aloe Vera ist bereits als kleines Wundermittel bekannt. Auch bei Herpes wirkt es sich positiv auf den Juckreiz aus und hilft der Haut schneller zu verheilen. Aloe Vera hilft besonders nach dem Abklingen der Bläschen, so dass die Haut sich wieder richtig erholt. Das Aloe Vera als Gel kaufen. Fragen Sie am besten direkt in einer Apotheke nach. Es sollte auf keinen Fall eine Creme sein, die lediglich etwas Aloe Vera enthält. Das Gel im Kühlschrank aufbewahren und 2-3 am Tag auf die Stellen auftragen. Denn Aloe Vera ist ein vielseitiges Heilmittel.
6.Ätherische Öle
Es gibt verschiedene Ätherische Öle, welche die Heilung der Haut unterstützen. Dies sind Jojobaöl, Ringelblumenöl, Hagebuttenöl, Johanniskrautöl und Vitamin E. Das Öl 1-2 am Tag auftragen.
7.Ingwer
Eine Scheibe vom Ingwer abschneiden und auf die Bläschen tupfen. Der Ingwer wirkt antiviral und die Bläschen klingen schneller ab. Ingwer ist sowieso ein Allerheilmittel und schmeckt auch gut.
Fazit zu den Heilmitteln
Die Behandlung der Symptome sollte bei schweren Fällen selbstverständlich von einem Arzt überwacht werden. Sollte sie die Krankheit über das Gesicht und den Hals oder andere größere Körperpartien ausbreiten, einen Arzt aufsuchen und Medikamente verschreiben lassen. Bei vereinzelten Lippenbläschen sind Hausmittel gegen Herpes ausreichend. Sie sollten sich aber zunächst über die Art Ihrer Herpeserkrankung aufklären lassen und sich über den Ereger informieren.
Einige weiterfürhrende Informationen finden Sie unter:
Wenn Ihnen also Herpes das Leben schwer machen sollte, dann sollten Sie erstmal Ruhe bewahren und sich informieren. Ein Arzt kann Ihnen im Anschluss geeignete Cremes und Medikamente verschreiben, die zumindestens die unangenehmen Nebenwirkungen lindern können.