Hausmittel gegen Ohrenschmerzen

Ohrschmerzen Hausmittel
Ohr, Quelle:Peter Niemayer via Wikipedia

Wer kennt sie nicht, die äußerst schmerzhaften quälenden Ohrenschmerzen, die einem nicht zur Ruhe kommen, nicht einschlafen lassen. Man möchte so schnell als möglich etwas dagegen tun, den Schmerz lindern und nicht warten, bis der Hausarzt oder Ohrenarzt wieder Sprechstunde hat.

Ohrschmerz Hausmittel im Überblick:

1. Wärme
2. Zwiebelsäckchen
3. Olivenöl
4. Salzwasser
5. Medikamente

Und in vielen Fällen lassen sich Ohrenschmerzen tatsächlich gut mit Hausmitteln behandeln, obwohl es bei länger andauernden und sehr starken Ohrenschmerzen trotzdem notwendig ist, einen Arzt zu Rate zu ziehen um die Ursache zu klären.

Zur Erstversorgung und Milderung von Ohrenschmerzen ohne gefährliche Nebenwirkungen (außer bei defektem Trommelfell) kann man aber trotzdem einiges tun, was schon unsere Großmütter und Mütter wussten.

Altbewährte Ohrenschmerzen Hausmittel

Gerade bei Kindern und Ohrenschmerzen muss schnell Abhilfe gefunden werden. Sollten die Schmerzen nicht bald abnehmen sollten Sie einen Hals Nasen Ohren Arzt aufsuchen.

1. Wärme

Wärme tut bei Ohrenschmerzen immer gut. Am besten ist eine Bestrahlung mit Rotlicht und danach ein warmer
Schal um den Kopf oder das Heizkissen ans Ohr halten. Beachtet werden muss nur, dass das Ohr bei der Behandlung nicht zu heiß wird. Möglich ist auch ein Kamillendampfbad für das erkrankte Ohr.

2. Wärme

Das Zwiebelsäckchen: Es klingt etwas seltsam, hilft aber wirklich. Eine Zwiebel wird zerhackt, ein ein angewärmtes Säckchen, oder wenn
so etwas nicht vorhanden ist in ein zusammengebundenes Taschentuch gepackt und auf das kranke Ohr gebunden. Die ätherischen Öle sind antibakteriell, schmerzlindernd und entzündungshemmend.

3. Olivenöl

Olivenöl tut sehr gut. Einfach ein paar Tropfen warmes (nicht heißes) Olivenöl in den Gehörgang träufeln. Auch Japanisches Heilöl erfüllt den gleichen Zweck.

4. Salzwasser

Etwas zum Abschwellen: Wer es erträgt, kann auch etwas Salzwasser (rund 1 Esslöffel Speisesalz auf 1 Liter Wasser) in die Nase einsaugen.
Das hilft seltsamerweise, die Gehörgänge abzuschwellen und den Druck zu vermindern.

5. Medikamente zur Linderung

Die in der Apotheke erhältlichen Ohrentropfen haben im wesentlichen die gleiche Wirkung wie die genannten Hausmittel, sie hemmen die Entzündung schwellen den Gehörgang ab und betäuben den Schmerz.

Was immer, ob mit oder ohne Ohrenscherzen gilt, ist: Niemals sollte mit Wattestäbchen, oder schlimmer noch, anderen Gegenständen tief im Gehörgang herumgebohrt werden. Damit verstopft man das Ohr mit Ohrenschmalz, den man dann allein nicht mehr entfernen kann.

Autor: Max

Hallo, hier schreibt Max. Ich schreibe gerne, zu unterschiedlichen Themen. Gefällt dir was du liest? Schreib mir einen Kommentar oder schenk mir ein Like :)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: