Unter Rückenschmerzen leiden eine große Zahl an Deutschen. Die Gründe sind oft eine einseitige Belastung des Rückens, mangelnde Bewegung und der Büroalltag im Schreibtischstuhl.

Einfach Hausmittel gegen Rückenschmerzen können da eine Lösung bieten.
Man muss vor allem auch ander Rückenmuskulatur anfangen und diese stärken, wir stellen hilfreiche Übungen vor.
1. Rücken Übungen
2. Vorbeugung gegen Rückenschmerzen
3. Heiße Rolle
4. Bücher und weitere Tipps
Vermeiden Sie einseitige Körper- und Sitzhaltungen, einseitige Tragelast und stärken Sie Ihre Muskulatur, dann steht einem gesunden Rücken nichts im Wege.
1. Rückenübungen
Zunächst sollten Sie versuchen, die Ursache für die Rückenschmerzen zu suchen und abzuschalten. Bewegung und gezieltes Stärken der Rückenmuskulatur sollten folgen.
Übungen gegen Nackenschmerzen und Rückenverspannungen
Ein regelmäßiges Training für den Rücken ist ein wichtiger Anfang, um die Rückenschmerzen zu beheben. Mit gezieltem Training kann die Rückenmuskulatur behandelt werden. Einige Übungen für die Rückenmuskulatur können Sie aus dem folgenden Video entnehmen.
2. Vorbeugung gegen Rückenschmerzen
Rückenschmerzen lassen sich in erster Linie durch Vermeiden von zu hoher Belastung vermeiden. Der Rücken sollte als nocht durch zu schweres Heben indem man den Rücken nicht überstrapaziert, also zu Schweres Heben usw.
Der Rücken muss gestärkt werden, damit er fit für den Alltag ist. Mir Rückentraining kann man zunächst die Muskeln im Rücken stärken, dadurch kann der Rücken Stöße und einseitige Belastung abfedern und ist nicht so anfällig für Bandscheibenvorfälle. Dies gilt für alle Muskeln, es müssen stets beide Partien (Sympathikus und Parasympathikus) eines Muskels trainiert werden und nicht zu einseitig.
Richtiges Sitzen und Schlafen
Im Büro oder zu Hause beim Essen, wir verbringen viel Zeit in der sitzenden Position. Richtiges Sitzen und Auflockerungs- und Entspannungsübungen können auch Hausmittel gegen Rückenschmerzen sein. Aufrechtes Sitzen und wenn möglich ab und an und die Sitzhaltung verändern, damit der Rücken nicht zu einseitigen Belastungen ausgesetzt wird.
Es gibt durchaus Büromaterial, das ergonomisch geformt ist, Sitzbälle, aufrechtes Sitzen, höhenverstellbare Arbeitstische etc. Ihrer Gesundheit zu Liebe sollten Sie die Ausgaben für eine gute Matratze, ergonomisches Arbeitsmaterial etc. nicht scheuen. Dazu gehört beispielsweise ein höhenverstellbarer Tisch – als Aufsatz, elektrisch oder mechanisch, wie hier aufgeführt – passend geformte Stühle und auch mal ein Spaziergang in der Mittagspause.
3. Heiße Rolle – gegen Verspannungen
Tränken Sie ein Handtuch mit heissem Wasser (es sollte noch angenehm sein, ca. 40° C – 45° C) und legen es auf die verspannte Rückenregion bzw. um den Nacken. Die Wärme wirkt angenehm und kann Verspannungen lösten.
4. Bücher und Selbsthilfe Rückenschmerzen
Rückenschmerzen können auf Dauer wirklich belasten. Bei ein- bis zweitägiger Belastung ist es schon schmerzhaft und mehr als lästig. Halten die Rückenschmerzen trotz Training und anderen Maßnahmen an, sollten Sie einen Orthopäden aufsuchen und professionelle Massagen oder ähnliche Gegenmaßnahmen eingeleitet werden. In Büchern zu Rückenschmerzen können Sie weitere Ratschläge bekommen.