
Schimmel in der Wohnung ist nicht nur wenig ästhetisch, er ist nicht selten sogar gefährlich. Gerade bei kleinen Kindern, Säuglingen oder Menschen mit einem geschwächten Immunsystem können Schimmelsporen schwere allergische Reaktionen auslösen.
Beliebte Schimmel Hausmittel im Überblick:
1. Essig
2. Alkohol
3. Schimmelentferner
4. Schimmel und Gesundheit
5. Hausmittel oder Experte?
Fazit
Wer also Schimmel in der Wohnung findet, der ist gut daran getan, diesen schleunigst zu beseitigen. Doch muss dazu nicht immer die chemische Keule geschwungen werden. Gerade bei Menschen, mit einem empfindlicheren Immunsystem, helfen bewährte Hausmittel gegen Schimmel besser und sind preiswerter
1.Essig gegen den Schimmel
Eines der ältesten Mittel gegen Hausschimmel ist immer noch Essig. Schon seit Urgroßmutters Zeiten wird er verwendet. Die Wirksamkeit lässt sich auch chemisch erklären. Essig ist sauer und hat somit einen niedrigen PH Wert. Die meisten Schimmelpize vertragen keine saure Umgebung und gehen daher schnell ein. Der Essig wird mit einem Lappen oder Tuch auf die betroffene Stelle auftragen und dann wird kräftig geschrubbt.
Da Pilze mit ihren weit verzweigten Myzelen (Wurzeln) tief in die Umgebung eindringen können, sind sie nicht leicht zu entfernen, weswegen die Behandlung mitunter mehrmals durchgeführt werden muss. Außerdem ist Essig nur auf ebenen und festen Oberflächen zu verwenden. Auf einem rauen Untergrund kann er nicht genügend ansetzen, dazu kommt, dass Putz und kalkhaltige Baustoffe die saure Wirkung des Essigs neutralisieren.
2. Alkohol gegen Schimmel
Ein weiteres bewährtes Hausmittel, welches in fast jedem Haushalt zu finden ist, ist Alkohol. Dass Alkohol desinfizierend wirkt, ist den meisten ja bekannt und aus diesem Grund wirkt er auch gut gegen Schimmelpilze. Er entzieht den Pilzen das Wasser und lässt sie dadurch absterben.
Verwendet werden sollte Alkohol mit einer Konzentration von über 70 %, damit die Reinigung auch gründlich verläuft. Wer medizinischen Alkohol zum Desinfizieren zu Hause hat oder zur Not auch Spiritus, kann diesen verwenden. Zur Sicherheit Ihrer Gesundheit sollten Sie aber Haut-, Augen- und Schleimhautkontakt vermeiden.
3. Schimmelentferner
Beim Kampf gegen den Schimmel werden häufig auch sogenannte Schimmelentferner eingesetzt. Der Schimmel wird dabei mit chemischen Bestandteilen bekämpft und mittels einer Sprühflasche aufgetragen.
Die Schimmelentferner sind in aller Regel sehr wirksam, der Nachteil liegt allerdings in der starken Chemie und sollte nicht regelmäßig eingesetzt werden.
4. Schimmel und Gesundheit
Die Ursachen des Schimmels liegen meist in Feuchten Wänden, aufgrund von undichten Leitungen oder einer schlechten Isolierung der Häuser. Je nach Schimmelart können gesundheitliche Beschwerden hervorgerufen werden.
Gerade bei einem längeren Schimmelbefall sollten Schimmel Hausmittel rasch zum Einsatz kommen, denn auf Dauer drohen Atemwegserkrankungen. In muffigen, von Schimmel befallenen Räumen, finden sich auch meist Mykotoxine, diese werden eingeatmet und schädigem dem Körper.
Gerade im die Atemwege zu schonen, kann es auch Sinn machen einen Luftreiniger gegen Schimmel einzusetzen. Diese sollten mit einem Hepa Filter ausgestattet sein, mehr dazu gibt es auch hier zu lesen.
5. Hausmittel oder Experte?
Bei der Wahl der Hausmittel gegen Schimmel, sollten Sie zunächst abwägen, wie stark der Befall ist. Sollte weite Flächen mit Schimmel bedeckt sein, ist im Zweifel ein Experte hinzuzuziehen. Bei geringem Befall, lüften Sie gut und versuchen Sie die oben genannten Tipps zum Entfernen des Schimmels.
Es kommt auch immer darauf an, auf welcher Obenfläche Schimmelbildung einsetzt. Und das ist meist davon abhängig ob der Schimmel im Badezimmer oder im Wohnzimmer an der Wand ist. Die Hausmittel gegen Schimmel sind eher für einen geringeren Befall geeignet. Es ist natürlich auch von Bedeutung, wer die Kosten trägt, der Mieter oder der Vermieter?
Fazit
Schimmel hat in der Wohnung nichts verloren ausser vielleicht auf dem Käse. Deshalb sollte man sofort, nach Bekanntwerden, den Schimmel beseitigen. Die Schimmel Hausmittel sollten auch wirksam gegen das Problem helfen, denn Schimmel kann gesundheitsgefährdend sein und sieht auch nicht schön aus. Dabei gibt es unterschiedliche Schimmelsporen, die oftmals für die Atemwege gesundheisschädlich sein können.
In einer Mietwohnung sollte der erste Weg zum Vermieter führen, dieser muss sich um den Schaden kümmern, bei den eigenen 4 Wänden sollte man mit Schimmel Hausmitteln an der Bekämpfung des Schimmels arbeiten.