Hausmittel gegen Schmerzen

Hausmittel gegen Schmerzen
Gesundheit und Schmerzen, Quelle: Flying DutchJan via Wikipedia

Egal an welcher Körperstelle es schmerzt; es ist immer ein enorm unangenehmer und belastender Umstand.

Oftmals ist überhaupt nicht klar welche Ursache diese Erscheinungen haben. Natürlich besteht das Bedürfnis den Schmerz zu stillen. Dafür existieren auf dem Medikamentenmarkt unzählige Präperate verschiedenster Hersteller.

Häufige Schmerzbereiche:
1. Ohrenschmerzen
2. Kopfschmerzen
3. Zahnschmerzen
4. Halsschmerzen
5. Bauchschmerzen
6. Rückenschmerzen

Aber der Verbraucher weiß oft wenig über Risiken, Nebenwirkungen und verlässt sich einzig und allein auf Aussagen der Werbung und Versprechen zur Schmerzlinderung. Dabei gibt es eine Unmenge an Hausmittel, die nachweislich schon Generationen von Menschen geholfen haben, auftretende Schmerzen zu mildern und zu reduzieren und dabei das Risiko eventueller Nebenwirkungen gering halten.

1. Ohrenschmerzen

Schmerzen in diesem Körperteil haben oftmals entzündliche Ursachen im Bereich des Innen- und Mittelohrs. Vornehmlich treten diese Art von Ohrenschmerzen bei kleinen Kindern in Verbindung mit Infekten auf.

Zu akuten Beschwerden kann es auch durch Verletzungen am Trommelfell kommen. Diese müssen unbedingt vom Arzt behandelt werden.
Durch Fliegen mit dem Flugzeug oder steile Auf- und Abfahrten kann es zu leichten Schmerzen oder Druckgefühl kommen. In diesen Fällen ist allerdings schnell Abhilfe zu verschaffen indem ein Kaugummi gekaut oder Gegendruck erzeugt wird. Nase und Mund werden dabei geschlossen gehalten und kräftig versucht Luft hinaus zu pressen. So öffnen sich gemeinhin die Ohren wieder und das Druckgefühl verschwindet.

Hausmittel gegen Ohrenschmerzen

Ein altbewährtes Mittel zur Behandlung von schmerzartigen Beschwerden in den Ohren ist unbehandelte Schafswolle. Dieses nicht besonders gut duftende Material wird ein wenig zusammengeknüllt und vorsichtig wie ein Ohrstöpsel angebracht. Am Besten behält man diesen über eine Nacht hinweg an Ort und Stelle. Meist ist am nächsten Morgen schon eine Besserung eingetreten.

Auch ein paar Tropfen warmes Öl, die in den Gehörgang eingebracht werden, bringen Erleichterung. Dabei sind natives Olivenöl oder Sonnenblumenöl eine gute Wahl. Die einfachste und kostengünstigste Methode ist jedoch der Kamillentee. Er wirkt schmerzhemmend, desinfizierend und entzündungshemmend. Ein Wattebausch wird darin getränkt und genauso angewendet wie die schon beschriebene Schafswolle. weitere Hausmittel gegen Ohrenschmerzen.

2. Kopfschmerzen

Stressiger Alltag, ungesunde Lebensweise, Überlastung, Lärm und Flüssigkeitsmangel führen in der Regel zu Kopfschmerzen. Diese sind typische Belastungsbeschwerden und können mit einfachen Mitteln schnell und effektiv bekämpft werden. Das stechende und hämmernde Gefühl im Kopf wird nicht umsonst als Spannungskopfschmerz bezeichnet. Wer häufig oder permanent beansprucht ist, wird nicht selten mit Kopfweh ringen müssen. Die idealste Therapie, neben einigen bewährten Hausmitteln, ist somit Ruhe und vor allem genügend Sauerstoff!

Hausmittel gegen Kopfschmerzen

Die bekannteste Methode um Kopfschmerzen abzuschwächen ist das Massieren der Schläfenregion. Zeige- und Mittelfinger werden auf den Bereich der Schläfe gelegt und kreisförmig bewegt. Mit ein wenig Minzöl kann die Wirkung noch verstärkt werden. Womöglich liegt der Grund der Beschwerden aber auch im Wassermangel. Vor allem Berufstätige vergessen zwischen ihren Tätigkeiten darauf zu achten, dass der Körper genügend Flüssigkeit erhält. In den meisten Fällen geben sich die Schmerzen von allein wenn eine Ruhepause mit einem schönen heißen Kaffee und einem Glas Wasser eingelegt wird.

Wer mutig ist, mischt sein schwarzes Heißgetränk zusätzlich mit Zitronensaft. Das schmeckt nicht sonderlich gut, doch diese Methode ist äußerst wirksam. Prinzipiell gilt bei starken Kopfschmerzen: Ab ins Bett, Zimmer verdunkeln und schlafen! Weitere Hausmittel gegen Kopfschmerzen.

3. Zahnschmerzen

Zahnschmerzen treten niemals ohne triftigen Grund auf. Im Allgemeinen sollten sie immer vom Zahnarzt abgeklärt werden. Wer den Gang zum Arzt dann doch nicht über sich bringt, kann natürlich mit ein paar Hausmittelchen den Termin etwas hinauszögern.

Hausmittel gegen Zahnschmerzen

Die bewährteste und bekannteste Methode ist die Nutzung von Gewürznelken. Diese werden auf die schmerzende Stelle gelegt, zerkaut oder gesteckt. Ihre ätherischen Öle haben einen leicht betäubenden Effekt. So kann der Schmerz kurzfristig gehemmt werden. Das gleiche Ergebnis erzielt man im Übrigen mit einer Kühlpackung auf der Wange.

Auch bei Zahnschmerzen ist Kamillentee ein ausgezeichnetes Mittel zum Spülen der Mundhöhle um eventuelle Entzündungszeichen im Keim zu ersticken. Wer sich ein wenig mit Akupressurpunkten auskennt, wählt die Punkte am rechten Rand des Zeigefingernagels oder vor dem Ohrläppchen. Weiter Hausmittel gegen Zahnschmerzen.

4. Halsschmerzen

Besonders bei wechselnder Wetterlage sind Heiserkeit, Husten und Kratzen im Hals häufig anzutreffende Symptome. Behandelt man leichte Beschwerden mit sanften Mitteln aus der Natur oder aus dem Küchenschrank, verschwinden sie normalerweise nach zwei bis drei Tagen.
Aber sie können genauso gut Vorboten von Infektionen oder Mandelentzündungen sein. In dieser Hinsicht ist Vorsicht geboten und ein Arzt sollte die Situation abklären, damit aus einer harmlosen Erkrankung kein chronisches Leiden wird.

Hausmittel gegen Halsschmerzen

Kalte Getränke ohne Kohlensäure und Gurgellösungen aus Kamille oder Thymian können den Schmerz sehr gut lindern. Sie wirken desinfizierend und beruhigend. Wunder wirkt fast immer eine Inhalation mit Salzwasser. Hierbei werden in circa zwei Liter heißes Wasser zwei Teelöffel Salz aufgelöst und in eine Schüssel gefüllt. Unter einem großen Handtuch wird nun der Dampf des Salzwasser eingeatmet.

Nach dieser angenehmen Kur empfiehlt sich eine Tasse warme Milch mit Honig. Das lässt den Hustenreiz verschwinden. Unerlässlich in der Behandlung von Halsschmerzen ist Wärme. Dabei sollte die angenehmste Methode gewählt werden egal ob es ein Schal, eine warme Packung oder ein Körnerkissen ist. Weitere Hausmittel gegen Halsschmerzen.

5. Bauchschmerzen

Bauchschmerzen gehören zu den häufigsten Leiden und Symtomen bei denen eine Unmenge an Ursachen in Frage kommen können. Erkrankungen der Organe, Magenverstimmungen, Verstopfungen, Blähungen, Reizdarmsyndrom, Menstruation, Stress und Belastung oder Infektionen im Magen – Darmbereich kommen als Auslöser in Frage. Die Schmerzen sind vielmals enorm unangenehm, krampf- oder kolikartig.

Sollten akute Beschwerden nicht relativ kurzfristig nachlassen, muss ein Facharzt aufgesucht werden, denn Schmerzen im Bauchbereich treten niemals grundlos in Erscheinung und können bei Nichtbehandlung schwere Folgen nach sich ziehen, vor allem wenn lebenswichtige Organe beteiligt sind.

Hausmittel gegen Bauchschmerzen

Mittel zur Bekämpfung von Bauchschmerzen sollten je nach Symptomatik ausgewählt werden. Liegt eine Magenverstimmung vor oder sind die Schmerzen Folge von Belastung, können Kamillen-, Fenchel- oder Kümmeltee gute Dienste leisten. Dazu kann ein wenig Zwieback gegessen werden. Auch eine Wärmflasche auf dem Bauch ist in der Regel sehr angenehm und bringt Wohlbehagen.

Ein frischer Aufguss aus Ingwer oder eine leichte Hühnerbrühe sind gut verträglich und entzündungshemmend bei Infektionen im Magen – Darmbereich und wirken ebenso positiv bei Blähungen, Übelkeit oder Verstopfung. Eine altbewährte Methode ist die vorsichtige Massage des Bauches mit Kümmelöl im Uhrzeigersinn. Dies ist äußerst wohltuend und schmerz- sowie krampflösend.

6. Rückenschmerzen

Rückenschmerzen sind eine Volkskrankheit, gerade hoch entwickelten Ländern mit vielen Jobs im Dienstleistungssektor, mit anderen Worten am Bürostuhl. Meist hervorgerufen durch mangelhafte Bewegung und eine falsche Körperhaltung ist eigentlich jeder schon betroffen gewesen. Regelmäßig leiden rund 20 Millionen Deutsche an Schmerzen im Rücken.

Dabei kann man mit einfachen Maßnahmen am Arbeitsplatz bzw. Schlafplatz und geeignetes Rückentraining eine rasche Besserung erzielen.

Hausmittel gegen Rückenschmerzen

Eine schnelle Linderung bei Schmerzen im Rücken erreicht man mit Wärme (Wärmflasche, Infrarot Lampe, warmes Bad) an der betroffenen Stelle, also im Nacken oder an der Wirbelsäule. Das gilt aber nicht bei Rückenschmerzen die durch einen Sturz oder eine Verletzung hervorgerufen wurden.
Ein schonender Aufbau der Rückenmuskulatur stärkt den Rücken und macht ihn weniger anfällig für Verspannungen und Rückenschmerzen. Beim Schlafen und Sitzen sollte man sich für den Rücken schonend verhalten: Wechseln der Sitzposition, Entspannungs- und Dehnungsübungen sowie eine gute Matratze helfen die Belastung für den Rücken zu mindern. Weitere Hausmittel gegen Rückenschmerzen

Schmerzen im Körper sind generell lästig und belastend. Nur sollte zur Behandlung abgeklärt werden um welche Art von Beschwerden es sich handelt. Steckt eine ernstere Erkrankung hinter der Symptomatik oder ist es nur eine harmlose Erscheinung? Da Schmerzen nie ohne triftigen Grund auftreten sollte eine Abklärung der Ursachen geschehen, wenn das Leiden langfristig besteht oder immer wiederkehrt.

Autor: Max

Hallo, hier schreibt Max. Ich schreibe gerne, zu unterschiedlichen Themen. Gefällt dir was du liest? Schreib mir einen Kommentar oder schenk mir ein Like :)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: