Verstopfung ist ein unangenehmes Thema, über das man nicht gerne spricht – letztendlich am wenigsten die Betroffenen selbst. Niemand spricht gerne darüber, dass er seit drei Tagen oder länger keinen Stuhlgang mehr hatte – auch wenn dieses Problem fast fünfzig Prozent der Deutschen betrifft.
Die Ursache der Verstopfung liegt meist in der Ernährung, kann aber auch andere Quellen haben. Bei Problemen mit einer Verstopfung, können Ihnen diese Hausmittel helfen.
1.Ballaststoffe
2. Sport
3.Olivenöl
4.Gemüsesaftmix
5.Wassermelone
6. Fazit und Bücher
Denken Sie auch stets daran ausreichend Flüssigkeit aufzunehmen, denn bei zu geringer Flüssigkeitszufuhr kann der Darm eine gewisse Trägheit aufweisen, denn der Körper entzieht dem Nahrungsbrei im Darm Wasser (besonders im Dickdarm).
1. Ballaststoffe gegen Verstopfung
Um einer Verstopfung vorzubeugen, sollte man regelmäßig Ballaststoffe zu sich nehmen. Unter Ballaststoffen versteht man unverdauliche Nahrungsbestandteile, welche in Getreide, Obst und Gemüse enthalten sind.
Diese quellen im Magen auf und dehnen schließlich auch den Darm, sodass eine Verstopfung bei einer ballaststoffreichen Ernährung gar nicht erst aufkommt. Sollte man dennoch dieses Problem haben, sind Trockenpflaumen oder Trockenfeigen ein Hausmittel gegen Verstopfung.
Dazu sollte man jedoch ein Glas Wasser trinken oder die Trockenfrüchte am Abend zuvor in Wasser einweichen, das Wasser am nächsten Tag trinken und die Früchte langsam essen.
2. Sport zur „Massage“
Auch wenn es für manche überraschend klingt – Sport beeinflusst nicht nur die allgemeine Fitness, sondern ebenfalls das Wohlbefinden des Darmes. Dieser kann seine Aufgaben besser und zuverlässiger erfüllen, wenn man sich regelmäßig bewegt. Sollte man nun bereits unter Verstopfung leiden, so ist es hilfreich, sich auf den Rücken zu legen, die Beine in die Luft zu strecken und „Fahrrad zu fahren“. Aber auch eine Massage des Bauches kann helfen, indem man mehrmals zehn Minuten rund um den Nabel im Uhrzeigersinn massiert. Hierbei sollte eine leichte Massage mit etwas kräftigerem Durchwalken abgewechselt werden.
3. Olivenöl
Hilfreich gegen Verstopfung kann auch Olivenöl sein. Hierbei sollte man morgens und abends einen Esslöffel zu sich nehmen. Dieses hochwertige Öl ölt die Schleimhäute im Darm und können dazu beitragen, dass diese stimuliert und die Verdauung dadurch erleichtert wird. Zu viel sollte es jedoch nicht sein.
4. Gemüsesaftmix
Weiterhin ein geeignetes Hilfsmittel, um eine Verstopfung zu lösen, ist eine Mischung aus Gemüsesäften. Hierbei mischt man eine Tasse Tomatensaft, eine Viertel Tasse Karottensaft und eine halbe Tasse Sauerkraftsaft. Wer möchte, kann ein wenig Tabasco hinzugeben, um den Cocktail ein wenig zu würzen. Generell desinfizieren Chilli- bzw. Pfefferschoten im Gemüsesaft den Darm.
5. Wassermelone
Ein oft nicht beachtete Frucht gegen Verstopfung ist die Wassermelone. Am besten isst man diese als Frühstück, das heißt, auf leerem Magen und ohne Verbindung mit anderen Früchten. Auch isst man etwa von einer großen Wassermelone die Hälfte pro Tag.
Es gibt viele geeignete Hausmittel gegen Verstopfung. Sollte man jedoch öfter oder längerfristige Probleme mit der Verdauung haben, so ist es ratsam, einen Arzt aufzusuchen.
6. Bücher und Tipps zur Verstopfung
Bei regelmäßigen Problemen durch Verstopfung sollten Sie auch Ihre Ernährung besser unter die Lupe nehmen. Eine ballaststoffreiche und abwechslungsreiche Ernährung ist für das Wohlbefinden die Ernährung ausschlaggeben. Die folgende Produkte und Bücher können weitere Informationen liefern.