
Die Felgen eines Fahrzeugs ist das eigentliche Rad des Autos. Heute werden für PKW Stahlfelgen oder Leichtmetallfelgen verwendet.
Heute erfüllt die Autofelge jedoch einen ganz anderen Zweck. Sie geben dem Auto das gewisse Extra an Form und Glanz. Wir stellen Ihnen Hausmittel für die Felgenpflege und Felgenpolitur vor und wie diese am Besten eingesetzt werden.
Im folgenden Beitrag finden Sie Tipps rund um die Felge:
1. Reparieren
2. Reinigen
3. Polieren
Die Videos können Ihnen die Vorgehensweise bei der Arbeit an der Felge beschreiben.
Stahlfelgen werden in den wenigsten Fällen aufbereitet, da sich der Zeit- und Arbeitsaufwand nicht lohnen. Bei Alufelgen ist das anders, denn diese sind wesentlich teurer. Eine Set von Leichtmetall Felgen können schon in die tausende von Euro gehen.
1. Schäden an der Aluflege reparieren
Bei einer Berührung mit der Bordsteinkante oder Unfällen ist meist eine Beschädigung der Felge die Folge. Es können Kratzer bis hin zu tiefen Schrammen entstehen. Die Reparatur sollte nur von Fachmännern durchgeführt werden, denn er kann ein schätzen ob die Felge noch zu reparieren ist oder wegen zu starker Beschädigungen ausgewechselt werden müssen.
Ein großer Schaden kann nämlich auch Auswirkungen auf die Fahr-Stabilität des Wagens haben. Noch schlimmer kann es kommen, wenn bei hoher Geschwindigkeit das Fahrzeug instabil wird oder sogar eine Felge bricht. Bei kleinen Schäden oder einfachen Kratzern kann man jedoch mit einfachen Hausmitteln Abhilfe schaffen.
2. Felgen pflegen und reinigen
Damit sich die Felgen wohl fühlen und eine Lebensdauer haben, können Sie einige Tipps und Hausmittel für die Felgenpflege beachten. Zunächst einmal betrifft es die Fahrweise, bei bedächtigem Einparken, kann ein Schaden an der Felge vermieden werden.
Die Felge sollte ausserdem regelmäßig gereinigt werden, bei einer größeren Fahrzeugwaesche auch gründlich, idealweise von beiden Seiten. Wie Sie das am besten machen, können Sie in unterschiedlichen Blogs nachlesen. Sehen Sie dazu auch dieses Video.
3. Felgen polieren
Der letzte Schritt der Felgenpflege, steht das polieren der Autofelgen an. Die Felgen werden von kleinere Kratzern befreit und zum Hochglanz gebracht. Dabei gilt es unterschiedliche Möglichkeiten diese zu polieren, mit einer Profi Maschine oder aber mit Hausmitteln, beispielsweise einer umgebauten Bohrmaschine. Tipps zur Anwendung können Sie in diesem Video ansehen, es empfiehlt sich auch in Foren nach Tipps zu suchen.
Ganz wichtig ist bei allen Schritten der Reinigung, Pflege und Politur der Felgen, ist dass Sie die Reifen nicht beschädigen. Das ist schnell passiert und mit dem Hochdruckreinigung, dem Poliergerät oder starken Reiniungsmitteln die Struktur des Reifens beschädigt. Decken Sie den Reifen gut ab, damit Sie bei der Felgenaufbereitung keinen Schaden an Ihrem Reifen hinterlassen.
Empfehlungen:
Fragen Sie einfach einen befreundeten Autofachmann